Historie

Seit unserer Gründung im Jahr 1970 hat sich unser Aufgabenfeld fortlaufend gewandelt und erweitert. Dank unserer hohen Marktkenntnis, Anpassungsfähigkeit und Innovationsfreude ist Veränderung für unser Unternehmen seit über 50 Jahren eine wichtige Konstante. Die Erschließung zukunftsweisender Geschäftsfelder zählt zu den wichtigsten Bestandteilen unserer Unternehmensstrategie.
Unternehmensgeschichte
Aktuell
Heute bauen wir ganze Glasfasernetze für diverse Auftraggeber:innen aus – vom Leerrohrgraben bis hin zur Inhousemontage bei unseren Endkund:innen.
2023
Moritz Meis wird Geschäftsführer
Moritz Meis tritt als Geschäftsführer in das Unternehmen ein und übernimmt diese Aufgabe fortan gemeinsam mit Inga Nowak.
2019
Betriebserweiterung
Der Neubau / Umbau unseres Firmensitzes beginnt. Insgesamt wird das Gebäude um 150 qm Bürofläche erweitert.
2016
Erweiterung des Betriebsgeländes
Das Betriebsgeländes in Schwentinental wird durch den Kauf des Bauhofes der Gemeinde Schwentinental erweitert.
2012
Jörn Nowak tritt ins Familienunternehmen ein
Jörn Nowak wird Fuhrpark- und Werkstattleiter.
2002
Inga Nowak übernimmt Geschäftsführung
Inga Nowak wird Geschäftsführerin des Familienunternehmens.
1986
Bau des Firmensitzes
Der Bau der Büro- und Lagerhalle in der Mühlenkopel 6 in Klausdorf / Schwentinental beginnt.
1976
Firmierung als GmbH
Die Umfirmierung in den heutigen Firmennamen erfolgt unter der Geschäftsführung von Herrn Walter Nowak in Schönkirchen: KFM Kabel- und Fernmelde-Montage-Gesellschaft mbH (kurz KFM GmbH).
In diesem Zuge beginnt auch die Übernahme von Arbeiten im Bereich des Kabel- Rohr- und Leitungsbaus. Entsprechend kommen weitere Auftraggeber:innen und Dienstleistungen im kommerziellen Bereich hinzu, zum Beispiel für die Firma Siemens. Auf diesem Wege wird innerhalb des Unternehmens ein spezifisches Wissen zur Handhabung des ursprünglichen „Postgeschäftes“ institutionalisiert.
1970
Gründung
Die Firma "Kabelmontage Kiel Nowak & Warmuth oHG" wird in Schönkirchen gegründet und eingetragen. Der Formermeister Walter Nowak gründet die Firma als OHG gemeinsam mit einem Kompagnon aus dem elektrischen Bereich. In dieser Zeit wird hauptsächlich die Deutsche Post als Kunde bedient. Es werden Dienstleistungen für den Bereich Kommunikation ausgeführt.